Wenn du eine eigene E-Mail-Liste aufbauen möchtest, brauchst du einen Autoresponder. Mittlerweile gibt es einige deutsche Autoresponder Anbieter, die professionelle Lösungen bereitstellen. Hier bieten wir einen Autoresponder Vergleich und zeigen welche Autoresponder für Online-Marketer am besten geeignet sind.

Was ist ein Autoresponder?

Ein Autoresponder ist ein Programm, das man entweder auf seinem eigenen Webspace installieren oder als gemietete Version bei einem Autoresponder-Anbieter nutzen kann. Einen eigenen Autoresponder auf seinem Webspace aufzusetzen ist nur dann empfehlenswert, wenn man sich damit gut auskennt. Für Anfänger, aber auch für Profis empfiehlt sich ein angemieteter Autoresponder.

Über den Autoresponder kann man sich eine E-Mail-Liste, also eine Liste aus Kontakten aufbauen und E-Mails an diese Liste raussenden. Der Autoresponder Anbieter kümmert sich dabei um den Versand der E-Mails und um deren Zustellbarkeit.

Man unterscheidet dabei zwischen Follow-Up E-Mails und Broadcast E-Mails. Die Follow-Up E-Mails werden einmal in den Autoresponder als Serie eingesetzt und dann in vorher festgelegten Abständen an die Kontakte automatisch rausgesendet, z. B. alle zwei Tage. Die Broadcast E-Mails sendet man sofort an alle Kontakte auf der Liste oder an einen Teil der Kontakte raus.

Zusätzlich kann man bei manchen Autoresponder Anbietern aktionsbasierte E-Mails einsetzen. Diese kommen insbesondere in erweiterten Funnels und der Marketingautomation zur Anwendung.

Weshalb du einen Autoresponder nutzen solltest

Ein Autoresponder für den E-Mail-Listenaufbau ist das wohl wichtigste Werkzeug eines jeden Online-Marketers. Ohne Autoresponder kann man keine E-Mail Liste aufbauen und ohne E-Mail-Liste verdient man weniger, als wenn man eine E-Mail-Liste hat. Gute E-Mail-Marketer erzielen einen Euro pro Kontakt jeden Monat, manche auch weitaus mehr.

Du hast noch keinen Autoresponder? Dann wird es höchste Zeit, dir einen zuzulegen, und zwar noch heute! Ehrlich, ein Autoresponder katapultiert dein Onlinebusiness in neue Höhen und deinen Umsatz natürlich auch. Such dir einfach den passenden Anbieter aus unserem Autoresponder Vergleich aus.

Autoresponder selber hosten oder Cloud Lösung nutzen?

Es gibt im Grunde genommen zwei Arten von Autoresponder: selbst-gehostete Autoresponder, die man kaufen kann und angemietete Autoresponder als Cloud-Lösung. Hier im Autoresponder Vergleich konzentrieren wir uns nur auf die Cloud-Lösungen.

Um einen selbst-gehosteten Autoresponder ordentlich betreiben zu können, braucht man einen eigenen Server. Ein normales Webhosting Paket ist nicht für die Nutzung einer Autoresponder-Software ausgelegt, da die Anzahl der E-Mails, die man über ein solches Hosting versenden kann, stark begrenzt ist. Auch manche Anbieter von Managed-Servern begrenzen den E-Mail-Versand.

Kurz gesagt: Wenn du nicht ganz genau weißt, wie man eine Autoresponder-Software auf einem eigenen Server betreibt und wie man sich um die Zustellbarkeit der E-Mails kümmert, dann ist eine angemietete Cloud-Lösung die einzig wahre Option für dich.

Bei einer Cloud-Lösung zahlt man einen monatlichen Beitrag für die Nutzung des Autoresponders. Dabei hängt die Höhe der monatlichen Zahlung meistens von der Größe deiner E-Mail Liste ab. Eine solche Cloud-Lösung stellt dir eine Art Mitgliederbereich zur Verfügung, über den du deine E-Mail Listen anlegen und verwalten kannst. Der Autoresponder Anbieter kümmert sich um alle technischen Belange und sorgt insbesondere für eine hohe Zustellrate deiner E-Mails.

Weshalb du einen deutschen Autoresponder nutzen solltest

Auf dem Markt gibt es sowohl deutsche Autoresponder als auch englische Autoresponder als Cloud-Lösung. Wenn du dich entschieden hast, einen Autoresponder anzumieten, dann stellt sich die Frage, ob du besser einen deutschen Anbieter nutzen solltest, oder ob auch ein englischer Autoresponder infrage kommt.

Insbesondere wenn du der englischen Sprache nicht mächtig bist, solltest du dich für einen Anbieter entscheiden, der einen deutschen Support zur Verfügung stellt. Auch ein Dashboard in deutscher Sprache ist in diesem Fall angebracht.

Ein weiteres Argument für einen deutschen Autoresponder ist die Einhaltung der DSGVO Vorschriften. Dabei geht es insbesondere um deine Kontakte, die bei englischen bzw. US Anbietern immer auf Servern im Ausland landen. Auch sind manchmal die Abmelde-Links in den E-Mails dieser Anbieter nicht in deutscher Sprache möglich. Zu guter Letzt findest du für deutsche Autoresponder oft Anleitungen von deutschen Marketern auf Blogs oder als YouTube Videos. Diese können dir helfen, dich schneller in den Autoresponder einzuarbeiten.

Deutsche Autoresponder im Vergleich

Wir haben zahlreiche deutsche Autoresponder recherchiert und möchten dir hier einen Autoresponder Vergleich zur Verfügung stellen. Dabei beschränken wir uns auf wichtige Features und die Preise.

Klick-Tipp Autoresponder

Klick-Tipp

Firmensitz in: England

Features: Tagging, Automation, API Schnittstelle (ab Premium), Split Tests (ab Premium/Deluxe), Facebook Listbuilding (ab Deluxe)

  • €30 mtl. Standard , 2500 Kontakte
  • €50 mtl. Premium, 5000 Kontakte
  • €70 mtl. Deluxe, 7500 Kontakte

KlickTipp ist ein Autoresponder, der mit einem Tagging System arbeitet. Dabei gibt es nicht die klassische Liste, sondern Kontakte werden per Tagging verwaltet. 

Quentn Autoresponder

Quentn

Firmensitz in: Deutschland

Features: Tagging, Automation, API Schnittstelle (ab Basic), Zapier (ab Basic/Pro), Facebook Listbuilding (ab Basic)

  • €39 mtl. Lite , 1000 Kontakte
  • €79 mtl. Basic , 5000 Kontakte
  • €119 mtl. Pro , 10.000 Kontakte

Quentn begeistert mit zahlreichen Features und Schnittstellen. Preislich ist Quentn etwas höher angesiedelt, im Vergleich zu anderen Autorespondern.

CleverReach Autoresponder

CleverReach

Firmensitz in: Deutschland

Features: Tagging, Automation, Schnittstellen, Split-Tests, Social Media Integrationen

  • 250 Empfänger und 1000 Mails pro Monat kostenlos, nicht alle Funktionen enthalten
  • €20 mtl. Basic, 1000 Kontakte
  • €42 mtl. Pro, 2500 Kontakte
  • €72 mtl. Pro, 5000 Kontakte
  • €120 mtl. Pro, 10000 Kontakte 

CleverReach kann man kostenlos austesten und dabei 250 Empfänger verwalten. Mit der kostenlosen Version kann man 1000 Mails pro Monat versenden, also z. B. 4 E-Mails an je 250 Empfänger. CleverReach begeistert mit zahlreichen Funktionen und Automationen.

GetResponse Autoresponder

GetResponse

Firmensitz in: Polen

Features: Conversion Funnel, Automation, Landingpages, Webinare (ab Plus), Tagging (ab Plus)

  • €16 mtl. Starter, 1000 Kontakte (€27 für 2500, €48 für 5000)
  • €69 mtl. Marketer, 2500 Kontakte (€69 für 2500, €82 für 5000)
  • €94 mtl. Creator, 5000 Kontakte (€114 für 10.000)

GetResponse ist eigentlich ein Autoresponder aus dem englischsprachigen Markt, wurde aber komplett an den deutschen Markt angepasst. GetResponse begeistert mit zahlreichen Funktionen, integrierten Landingpages und günstigen Einsteiger-Preisen. 

RapidMail Autoresponder

RapidMail

Firmensitz in: Deutschland

Features: Automation, Split-Tests

  • €19 mtl. Starter, 1000 Kontakte (€33,25 für 2500)
  • €53,20 mtl. Expert, 2500 Kontakte (€83,60 für 5000)

Bei RapidMail geht es insbesondere um die Gestaltung von aufwendigen Newslettern. So bietet RapidMail über 250 Vorlagen für Newsletter, die man kostenlos nutzen kann.

Fazit zum Autoresponder Vergleich

Uns ist aufgefallen, dass es nicht einfach ist, deutsche Autoresponder Anbieter zu vergleichen. Die Preisgestaltung ist teilweise sehr unterschiedlich und auch bei den Funktionen gibt es deutliche Unterschiede. Zudem werden teilweise Funktionen bei den Anbietern unterschiedlich benannt.

Wir sind inzwischen zu Quentn gewechselt. Das System und die Automationen von Quentn bieten entscheidende Vorteile. So können wir z. B. mehrere Lead Magneten aufsetzen, denen jeweils fünf Follow-Up E-Mails zugeordnet sind. Nach diesen ersten fünf E-Mails kann man die Leads dann automatisch in eine „Standard“ E-Mail Serie transferieren. Somit muss man nicht mehr für mehrere E-Mail Listen zahlreiche Follow-Up E-Mails einsetzen. 

Welches Programm auch immer du nutzt, wichtig ist, dass du überhaupt erstmal einen Autoresponder anmietest und dir eine eigene E-Mail-Liste aufbaust. Dies ist einer der ersten Schritte, um im Internet erfolgreich Geld zu verdienen. Danach solltest du regelmäßig E-Mails an deine Liste raussenden, egal ob du 5 oder 5.000 Kontakte in deiner E-Mail-Liste hast. Nur wenn du regelmäßig Angebote über deine E-Mail-Liste raussendest, wirst du Geld verdienen.

Tipp: Ich persönlich lege immer eine gewisse Anzahl an Follow-Up E-Mails in den Autorespondern an, so dass ich mich erstmal ein paar Wochen oder Monate nicht mehr um den E-Mail-Versand kümmern muss und stattdessen die Zeit nutzen kann, die E-Mail Liste mit neuen Kontakten zu füllen.

Fertige Funnel Pakete: Baue deine E-Mail Liste auf und generiere Provisionen auf Autopilot!

Funnel Pakete